Anlässlich der Schulungswoche, die traditionell in der ersten Woche der Herbstferien stattfindet, haben sich alle Weber-Auszubildenden des ersten Lehrjahres abseits der beruflichen Ausbildung ehrenamtlich engagiert und das Projekt „Tal Tempe“ des Vereins „Initiative Dillenburg e.V.“ unterstützt. Einen Tag lang ging es für die Azubis hinaus aus den Räumen des Dillenburger Kunststoffexperten und stattdessen auf den Waldspielplatz Tal Tempe in Dillenburg, wo rund um die Grillhütte einzelne Arbeitspakete umgesetzt wurden.
Innerhalb der Grillhütte baute man neue Sitzmöbel und restaurierte bestehende. Daneben wurde die Theke erweitert. Aber auch im Außenbereich schritt man trotz des regnerischen Wetters zur Tat, überarbeitete die vorhandene Pflasterfläche und bereitete die Außenanlage auf den bevorstehenden Winter vor. Unterstützt wurden die Auszubildenden dabei durch ein Team der Ausbilder und der Personalabteilung Webers sowie einen Vertreter des Vereins.
„Wir Ausbilder sind jedes Jahr dankbar über den hohen Zufluss an wertvollen Auszubildenden, die alle hier aus der Gegend kommen. So hatten wir den Wunsch, der Region etwas zurückzugeben und der Allgemeinheit einen Dienst zu erweisen“, erzählt Sandra Kowarna-Müller, Ausbilderin bei Weber. „Gleichzeitig konnten sich unsere jungen Azubis in dem lockeren Rahmen noch besser kennenlernen und das Teamgefühl stärken, indem sie gemeinsam anpackten.“
Neben einer außerdem erfolgten finanziellen Spende seitens Weber ist für das Frühjahr 2018 bereits die nächste Azubi-Aktion geplant. Sobald die bereits begonnenen Pflasterarbeiten des Vorplatzes abgeschlossen sind, soll dann die Außenanlage weiter gestaltet werden. Als Dank für die beiden Arbeitseinsätze wird die restaurierte Grillhütte dann bei einem geselligen Abschlussgrillen mit allen Beteiligten eingeweiht.